Verhaltenstherapie
Die moderne Verhaltenstherapie ist eine Form von Psychotherapie, mittels derer Klienten mit verschiedensten Problemen (z.B. Ängsten, Depressionen, Süchten, körperlichen Veränderungen,...)
behandelt werden.
Die für jeden Klienten maßgeschneiderte Therapie wird von VerhaltenstherapeutInnen mit großer Einfühlsamkeit, Flexibilität und Sorgfalt auf Basis umfangreichen Fachwissens geplant und
durchgeführt, wobei die aktive Mitarbeit des Klienten unerlässlich ist. Oberstes Prinzip ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Klienten sollen dazu befähigt werden, ihre Probleme selbstständig zu
bearbeiten, ihre eigenen Ressourcen zu vermehren und zu aktivieren.
Kennzeichnend für die Verhaltenstherapie ist unter anderem die enorme Vielschichtigkeit, die Wissenschaftlichkeit und die durch viele Untersuchungen belegte Wirksamkeit.